Logohauswertsteigerung.ch

Welche Faktoren beeinflussen den Immobilienwert am meisten?


Die Lage ist einer der entscheidendsten Faktoren beim Immobilienwert. Ein prestigeträchtiger Standort mit guter Anbindung erhöht die Nachfrage erheblich. Ebenso können schöne Ausblicke oder ruhige Bezirke den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Der physische Zustand der Immobilie hat ebenso einen grossen Einfluss. Gut gewartete und modernisierte Gebäude sind attraktiver und tendieren dazu, höhere Preise auf dem Markt zu erzielen. Auch potenzielle Renovierungskosten fliessen in die Bewertung ein.

Die Nähe zu öffentlichen Dienstleistungen und Infrastruktur wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten oder öffentlichem Verkehr sind bedeutende Pluspunkte bei der Immobilienbewertung, da sie den Alltag erleichtern.

Energieeffizienz spielt vermehrt eine Rolle in der Wertermittlung. Häuser, die geringere Betriebskosten durch moderne Heizsysteme oder Isolierungen aufweisen, sind als langfristige Investition beliebter.

In der Schweiz ist zudem die rechtliche Lage, besonders die Ausnutzbarkeit von Grundstücken, massgeblich. Zonenpläne und baurechtliche Beschränkungen können den potenziellen Wertzuwachs erheblich beeinflussen.

Jetzt unseren exklusiven Zinsüberblick erhalten

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.